Die Produktionsbereiche stehen heute vor großen Herausforderungen: Sie sollen kostengünstig, schnell und qualitativ hochwertig fertigen und müssen vorausschauend agieren. Gleichzeitig muss nachhaltig gewirtschaftet und die Umwelt geschont werden. Nur wer seine Produktion schlank, flexibel und energiesparend ausrichtet, wird langfristig erfolgreich sein.
Das besondere an diesem Seminar: Hier werden wesentlichen Themenbereiche für eine optimierte Produktion aufgegriffen. Dabei stellen wir nicht die Methoden in den Vordergrund, sondern die Ziele, die es anzustreben gilt und ordnen diesen die Möglichkeiten der Leistungsmessung, der Analyse, der Verbesserung sowie der nachhaltigen Verankerung der Verbesserungsmaßnahmen zu.
09. - 10. Mär. 2017 in Frankfurt am Main
20. - 21. Apr. 2017 in München
29. - 30. Mai. 2017 in Köln
29. - 30. Jun. 2017 in München
Zuletzt geändert am: 17.02.2017 um 07:17
Details und Anmeldeformular