Der Einsatz von statistischen Methoden zur Überwachung und Steuerung von Fertigungsprozessen hat sich heute bereits als Standard durchgesetzt. Mit Hilfe der statistischen Prozessregelung können negative Entwicklungen von qualitätsrelevanten Prozessparametern frühzeitig erkannt und entsprechend gegengesteuert werden.
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, diese Methode im eigenen Unternehmen zielorientiert einzusetzen. Neben den Grundlagen wird Ihnen hierzu ein geeignetes Vorgehen zur Anwendung der Regelkarte in verschiedenen Anwendungsfällen vermittelt. Die praktische Handhabung wird an ausführlichen Übungsbeispielen verdeutlicht.